Gemeinschaftstraining mit der RHS Zwiesel

Am 13.09.2025 fand ein Gemeinschaftstraining mit der Rettungshundestaffel Zwiesel statt. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Teams kennenlernen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam trainieren, um sich fit für die Einsätze zu halten. 

Mittags wurde der Grill angeheizt und beim gemütlichen Beisammensein wurde viel gelacht und natürlich über die Rettungshundearbeit gefachsimpelt. 

 

Sammlung beim Fressnapf in Regen

Am 16.08.2025 waren wir beim Fressnapf in Regen mit einem Infostand vertreten. Nebenbei sammelten wir auch noch für unsere Vereinskasse, um Ausrüstungsgegenstände wie Funkgeräte, Einsatzkleidung und GPS-Geräte zu finanzieren. 

Gemeinsame Übung Rettungshundestaffeln Niederbayern Polizeipräsidium Niederbayern

Am 26.07.2025 fand eine große Gemeinschaftsübung der Rettungshundestaffeln von Niederbayern statt. Es trainierten der Verbund der privaten Rettungshundestaffeln sowie die BOS Organisationen BRK und Johanniter auf dem Gelände der Gäubodenkaserne in Geldkirchen miteinander.  

Mehr unter dem Link: 

 

Moderne Technik

Dank der Unterstützung der Stadt Regen konnten wir unsere digitalen Funkgeräte mit einem Repeater für unsere Einsätze in Empfang nehmen! Damit ist eine sehr große Reichweite möglich, um mit den Teams und der Einsatzführung in Kontakt zu bleiben bei unseren Einsätzen. 

Ein großes Dankeschön an Bürgermeister Andreas Kroner und der ILE Regionalimpuls-Initiative für diese Förderung! 

Besuch Altenheim St. Gotthard Kirchberg

Am 11.07.2025 waren wir mit unseren Hunden zu Besuch im Altenheim St. Gotthard. Es war auch eine Gruppe vom Kindergarten zu Gast, um zu hören was Rettungshunde machen. Vielen Dank für die Einladung!

Infostand FFW-Fest Böbrach

Am 06.07.2025 waren wir beim FFW Fest Böbrach mit Oldtimer-Bulldogtreffen mit einem Infostand vertreten. Am Ende der Veranstaltung bekamen wir noch eine Spende von Rene Raster (Initiator Oldtimer-Treffen) und der FW Böbrach überreicht. Herzlichen Dank!

Jugendfeuerwehrübung Zachenberg

Am 05.07.2025 nahmen wir an der Jugendfeuerwehrübung in Zachenberg teil. Bei der Übung konnten die Jugendfeuerwehrler des KBM Bereich März ihre Wissen an mehreren Stationen erweitern. 

Prüfung 2025

Erfolgreiches Prüfungswochenende!

Am 28. und 29. Juni legten 10 Teams erfolgreich die Prüfung ab. 

Somit stehen wir mit 9 geprüften Flächensuchhunden und 6 geprüften Mantrailer-Teams für Einsätze zur Verfügung! 

Leichengeruchseminar 

Am Wochenende nahmen unsere Ausbilderinnen und zwei Hundeführer ?‍? am Seminar "Rettungshundearbeit unter dem Einfluss von Leichengeruch" mit "Axel Hehl von Nose for Work" teil.
Bei diesem spannenden, einsatzrelevantem Thema, lernten die Hundeführer ?‍? auf kleine Gesten ihrer Hunde zu achten und wenn nötig die Hunde mit den drei AAA zu unterstützen.
Die Hunde durften den Leichengeruch kennenlernen und bei einer kleinen Suche zum Abschluss, konnten die Hundeführer das erlernte in die Praxis umsetzen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Rhsogschwandorf für die tolle Organisation des Seminars bedanken ? und auch Axel Hehl für die aufschlussreiche und praxisnahe Vermittlung dieses Themas.
Druckversion | Sitemap
© Rettungshundestaffel DonauWald e.V.